KANTOREI WETZLAR
SEIT 1953
KANTOREI WETZLAR
Die Kantorei Wetzlar gehört zu den traditionsreichen Chören der Stadt. Seit 2011 steht sie unter der Leitung von Dietrich Bräutigam. Die Kantorei wurde 1953 von Karl Wolfgang Schäfer gegründet und von seinem Nachfolger Joachim Eichhorn ab 1979 nachhaltig künstlerisch geprägt. Im Laufe der 70-jährigen musikalischen Arbeit hat sich die Kantorei ein großes Repertoire an bedeutenden Oratorien und Kantaten erarbeitet. In den letzten Jahren machte die Kantorei mit den Aufführungen der Oratorien „Moses“ von Max Bruch und „The Apostles“ von Edward Elgar auf sich aufmerksam. Mit den Partnerchören aus Ilmenau (Matthäus-Passion), Erfurt (Die Schöpfung) und Witebsk (u. a. Weihnachtsoratorium, Chrysostomos-Liturgie, Lobgesang, A World Requiem) wurden gemeinsame Projekte durchgeführt.
Auch mit dem Chor der katholischen Domgemeinde finden gemeinsame Aufführungen statt, wie zuletzt das „Wetzlarer Requiem“ unter der Leitung des Komponisten Horst Christill anlässlich des 70. Jahrestages der Zerstörung des Doms.
Zudem singt die Kantorei zu Gottesdiensten am Dom und in den einzelnen Gemeindebezirken. Durch die freundschaftliche Beziehung zum Jungen Sinfonie-Orchester Wetzlar (JSOW) hat sich seit Jahren ein Stamm junger Musikerinnen und Musiker („Bach-Collegium Wetzlar“) gebildet, der vor allem die regelmäßigen Kantatengottesdienste der Kantorei am 2. Oster- und Weihnachtsfeiertag mitgestaltet.

Die Kantorei Wetzlar am Ostermontag 2013 im Dom
Zur Teilnahme an den wöchentlichen Proben der Kantorei sind interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen.
Die Proben finden donnerstags von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Wetzlar, Stoppelberger Hohl, statt. (Kontakt: Dietrich Bräutigam, Hirschgraben 13, 35578 Wetzlar, Telefon: 06441-2102670)

Kantor Dietrich Bräutigam
Hirschgraben 13, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441-2102670, dietrich.braeutigam@ekir.de
TERMINE
Bachkantate 129 „Gelobet sei der Herr, mein Gott“
Wo: Dom zu Wetzlar
Wann: Sonntag, 21.04.2025, 11 Uhr
Details:
Solisten
Kantorei Wetzlar
Wetzlarer Bach-Collegium
Dietrich Bräutigam (Leitung)
Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Liturgie und Predigt
Pfingstgottesdienst
Franz Schubert: Messe in G-Dur
Wo: Dom zu Wetzlar
Wann: Sonntag, 08.06.2025,
9.15 Uhr Katholische Messe
11 Uhr Evangelischer Gottesdienst
Details:
Solisten
Domchor und Kantorei Wetzlar
Junges Sinfonie-Orchester Wetzlar
Sebastian Seibert (Leitung)
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Wie der Hirsch schreit“
Patrick Hawes „Lazarus Requiem“
Wo: Dom zu Wetzlar
Wann: Sonntag, 02.11.2025, 17 Uhr
Details:
Sabine Goetz (Sopran)
N.N. (Mezzosopran)
N.N. (Tenor)
Michael Roman (Bass)
Kantorei Wetzlar, Domchor
Kammerphilharmonie Bad Nauheim
Dietrich Bräutigam & Sebastian Seibert (Leitung)
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3
Wo: Dom zu Wetzlar
Wann: Sonntag, 07.12.2025, 17 Uhr
Details:
Sabine Goetz, Sopran
Katharina Magiera, Alt
Tilman Lichdi, Tenor
Jens Hamann, Bass
Kantorei Wetzlar
Kammerphilharmonie Bad Nauheim
Dietrich Bräutigam (Leitung)
Vorverkauf auf der Homepage der Kirchengemeinde www.evangelisch-in-wetzlar.de
Kantatengottesdienst
Bachkantate 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Wo: Dom zu Wetzlar
Wann: 26.12.2025, 11 Uhr
Details:
Solisten
Wetzlarer Bach-Collegium
Dietrich Bräutigam (Leitung)
Pfarrer Dr. Siegfried Meier, Liturgie und Predigt
PRESSE
FÖRDERKREIS
So wie der Dom das Bild der Altstadt von Wetzlar prägt, so ist die Kirchenmusik am Dom fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Die Kantorei Wetzlar bereichert mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm und durch die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten die Kirchenmusik in Wetzlar ganz wesentlich. Bereits 1999 hat sich der Förderkreis der Kantorei Wetzlar e.V. gegründet, der diese wichtige Arbeit in der Öffentlichkeit begleitet und finanziell unterstützt. Der Förderverein ist ein überkonfessionelles und übergemeindliches Forum, das für alle Menschen mit Interesse an anspruchsvoller Kirchenmusik aus allen Epochen offen ist.
Der Vorstand des Vereins besteht aus:
Folgende Beiratsmitglieder unterstützen die Arbeit des Vorstandes:
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied des Förderkreises zu werden. Durch Ihre Mitgliedschaft, Ihren Mitgliedsbeitrag (Basisbeitrag € 25,00) und Ihr Interesse an der Kirchenmusik helfen Sie mit, dass die kirchenmusikalische Arbeit der Kantorei Wetzlar auch in Zukunft auf einem sicheren Fundament steht und Gotteslob, traditionelle Kirchenmusik und auch neuere oder unbekanntere Werke im Dom erklingen können. Außerdem tragen Sie zur Unterstützung der alltäglichen Chor- und Probenarbeit der Kantorei Wetzlar bei.
Ihre weiteren Vorteile:
Falls Sie die Arbeit der Kantorei unterstützen wollen, können Sie Mitglied im Förderkreis der Kantorei Wetzlar e.V. werden. Eine Beitrittserklärung findet sich hier für Sie zum Download.
KONTAKT
Förderkreis der Kantorei Wetzlar e. V.
z. Hd. Stefanie Hustedt
Haarbachstraße 18
35578 Wetzlar
E-Mail: info@kantorei-wetzlar.de